Pressespiegel:
Pressebericht zur Veranstaltung Netzwerk der Netzwerke
Quelle: Schaufenster Bornheim/Alfter von Mittwoch, 4. Dezember 2013.
„Hier macht es Sinn zu investieren“
dm-Gründer Werner beim Unternehmernetzwerk Rhein Voreifel
„Unsere Umsätze sind der Applaus der Kundschaft, wenn Sie bei uns einkaufen, versetzen Sie uns in die Lage weiterzumachen“, betonte Professor Götz W. Werner in seinem Vortrag auf dem Treffen des Unternehmernetzwerks Rhein Voreifel auf dem Campus II der Alanus Hochschule Alfter. Der Gründer und Aufsichtsrat der dm-drogeriemarkt GmbH sprach vor rund 100 Unternehmern aus dem linksrheinischen Rhei-Sieg-Kreis zum Thema „Initative weckende Rahmenbedingungen gestalten“.
dm-Gründer Götz Werner in der Alanus Hochschule
dm-Gründer Götz Werner spach in der Alanus Hochschule über Unternehensführung und Rahmenbedingungen für erfolgreiche Firmen.
„Füreinander tätig sein und miteinander für andere tätig sein“ – das sei das Erfolgsrezept der heutigen Wirtschaft. Davon ist Götz Werner, Gründer der Drogeriemarktkette dm, überzeugt. Der Vortrag des mehrfach ausgezeichtenten Unternehmers unter dem Motto „Initative weckende Rahmenbedingungen gestalten“ lockte am Dienstagabend etwa 100 Gäste auf dem neuen Campus der Alanus Hochschule in Alfter.
Blickpunkt Schaufenster: Gut vernetzte Unternehmen
Das Unternehmernetzwerk Rhein-Voreifel traf im Herrenhaus der Burg Altendorf zusammen
Über 50 Mitglieder zählt der Verein-Rhein-Unternehmernetzwerk e.V. der sechs links-rheinischen Kommunen mittlerweile. Dem entsprechend gut besucht war auch die Jahreshauptversammlung, die dieses Mal im Herrenhaus der Burg Altendorf stattfand.
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Chancen nutzen für die Zukunft
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterfürsorge nimmt einen immer größeren Stellenwert bei der Personalführung in Unternehmen ein. Denn nur gesunde und motivierte Mitarbeiter sind leistungsfähige Mitarbeiter und damit eine Notwendigkeit für den Erfolg eines Unternehmens.
Weiterlesen …
Workshop „Demographie und Unternehmer“
Den demographischen Übergang in der Region durch überlegte Maßnahmen bewältigen, das war ein zentrales Ergebnis bei der Veranstaltung des „Rhein-Voreifel Unternehmernetzwerk e.V.“ in der Alanus-Hochschule Alfter.
Gründungssitzung „Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk“
Am Dienstag, den 29.09.2009, fand die Gründungssitzung für den Verein „Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk“ statt.
Hier finden Sie die Presseartikel zur Sitzung:
Gutscheine für Innovationen
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vereinbart enge Zusammenarbeit mit Unternehmen