Die Gemeinde Alfter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung und Tourismusmanagement (m/w/d) im Fachgebiet Bürgermeisterbüro im Rahmen einer unbefristeten Teilzeit mit 35 Wochenstunden. Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD vorgesehen.
Kommunale Wirtschaftsförderung:
• Durchführung der kommunalen Wirtschaftsförderung, insbesondere Beratung und Unterstützung der ansässigen Unternehmen (Lotsenfunktion)
• Unternehmensinformation, z. B. zu Beratungsangeboten, Förderprogrammen – Organisation von Unternehmensbesuchen
• Mitarbeit in lokalen und regionalen Netzwerken
• Erstberatung (z. B. Gründer) und Vermittlung von Kontakten
• Durchführung von Veranstaltungen und Teilnahme an Veranstaltungen (z. B. digitales Unternehmen-Frühstück 8vor8)
Breitbandausbau (Breitbandbeauftragte):
• Unterstützung bei der Antragstellung, Abwicklung und Begleitung aller Breitband-Förderverfahren des Rhein-Sieg-Kreises für die Gemeinde Alfter (z. B. Sonderaufruf Gewerbe, Schulstandorte für digitale Bildungsstruktur)
• Teilnahme am Arbeitskreis Breitband des Rhein-Sieg-Kreises
• Ansprechpartner bei der Vermittlung zwischen Bürgern, Gemeinde und Telekommunikationsunternehmen
• Information, Begleitung und Unterstützung der Telekommunikationsunternehmen (z. B. bei der Durchführung von Infoveranstaltungen)
• Bearbeitung von Bürgeranfragen und Beschwerden
• Erfassung und Überblick über die Internetversorgung in der Gemeinde Alfter
Tourismusmanagement:
• Durchführung Tourismusmanagement für die Gemeinde Alfter und Umsetzung lokaler Projekte
• Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Akteuren und touristischen Leistungsträgern in der Gemeinde Alfter
• Mitwirkung an regionalen und überregionalen Projekten
• Unterstützung bei Promotion-Einsätzen und Veranstaltungen des RVT
• Teilnahme an überregionalen touristischen Arbeitskreisen und Netzwerktreffen
• Beantwortung von touristischen Anfragen und Auslage von touristischem Informationsmaterial
• Themen- und projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
• abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I, ehemals Angestelltenlehrgang I) oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung in Wirtschaftsförderung und Tourismus
• Flexibilität und Lösungskompetenz im Umgang mit vielfältigen Aufgabenstellungen
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Eigeninitiative
• Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
• Kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
• gute schriftliche und mündliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
• gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
• Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
• unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD
• Home-Office ist nach Absprache möglich, die Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sind flexibel einteilbar
• abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
• offene Kommunikationsstrukturen
• vielseitiger, interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
• betriebliche Altersversorgung
• Urlaubsanspruch nach TVöD
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits
• Radleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (gem. TV Fahrradleasing)
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09.11.2025 nur online an die Gemeinde Alfter auf der Website
www.alfter.de/rathaus-politik/stellenausschreibungen
